- schokoladebraun
- scho|ko|la|de|braun:
* * *
scho|ko|la|den|braun, schokoladebraun <Adj.>: von warmem Dunkelbraun: ein -es Auto; sie, ihre Haut ist s.————————scho|ko|la|de|braun: ↑schokoladenbraun.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Hund [2] — Hund (Canis L.), Raubtiergattung aus der Familie der Hunde (Canidae), Zehengänger mit kleinem Kopf, spitzer Schnauze, ziemlich schwachem Hals, an den Weichen eingezogenem Rumpf, dünnen Beinen, vorn meist fünf , hinten vierzehigen Füßen, stumpfen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
schokoladenbraun — scho|ko|la|den|braun, schokoladebraun <Adj.>: ein warmes Dunkelbraun aufweisend. * * * scho|ko|la|den|braun, schokoladebraun <Adj.>: von warmem Dunkelbraun: ein es Auto; sie, ihre Haut ist s … Universal-Lexikon
Braun — Die Farbe Braun bezeichnet ein stark abgedunkeltes Gelb, Orange oder Rot.[1] Farbmuster Schwarzbraun #553A26 (Farbcode: #553A26) … Deutsch Wikipedia
Cinclus pallasii — Flusswasseramsel Flusswasseramsel (Cinclus pallasii) Jungvogel Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Dunkelbraun — Die Farbe Braun bezeichnet ein stark abgedunkeltes Gelb, Orange oder Rot.[1] Schwarzbraun (#553A26) Gelbbraun (#645D25) … Deutsch Wikipedia
Flusswasseramsel — (Cinclus pallasii) Jungvogel Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Hellbraun — Die Farbe Braun bezeichnet ein stark abgedunkeltes Gelb, Orange oder Rot.[1] Schwarzbraun (#553A26) Gelbbraun (#645D25) … Deutsch Wikipedia
Labrador Retriever — Labrador, gelb … Deutsch Wikipedia
Neger — (span. negro, frz. nègre von ursprünglich lat. niger für schwarz) ist ein im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache eingeführter Begriff, der Menschen dunkler Hautfarbe bezeichnet und mit ihnen weitere Merkmale verbindet. Das Wort fand zunächst… … Deutsch Wikipedia
Negerin — Der Ausdruck Neger bezeichnet Menschen dunkler Hautfarbe. Er ist heute wegen seiner rassistischen[1] Konnotation[2] weitgehend aus dem öffentlichen Sprachgebrauch verdrängt; der Duden empfiehlt, ihn zu vermeiden[3]. Die Bezeichneten selbst lehnen … Deutsch Wikipedia